Home
Charaktere
Über Battiwa
Forum
Galerie
Buchtrundschau
Kontakt
[i]
dsgvo


Die Charaktere Battiwas

Hier stellen wir die Charaktere von Battiwa vor, von denen die meisten in wechslender Zusammensetzung als Gruppe auf Con fahren. Manche gehen aber auch derzeit eher selten auf Reisen...

Freiherr Dragan ten Trakon

Vor vielen Jahren kam Dragan ten Trakon nach Tiwa im Land Andurin und diente sich vom einfachen Soldaten zum Wächterkommandant der gräflichen Familie hoch. Mit der Heirat der Tochter von Graf Mira ten Trakon wurde er zum Freiherrn, ein Titel den er auch nach der Trennung behielt, da der Graf ihn als seinen Bruder in die Familie aufnahm.
Auch heute noch ist Dragan ten Trakon dem Grafen verbunden und verpflichtet und führt die Geschäfte in Battiwa, dem Alters-Ruhesitz des Grafen.
Dragan ist ein erfahrener Kommandant, sturer Krieger und trinkfester Diplomat von wenigen Worten.
Manchem Geburtsadeligen ist er zu volksnah, manchem Bauern der ihn beleidigt beiweitem nicht volksnah genug.

Freifrau Ariann ten Trakon

Die Freifrau ohne Furcht und Adel.
Ariann zog lange Jahre mit den fahrenden Kämpfern der berühmten Arena der Gladiatoren durch die Lande bevor sie Dragan kennen lernte und später heiratete. Über ihre Herkunft verliert sie wenig bis keine Worte, aber das grelle Licht der Öffentlichkeit dem sie als eingeheiratete Adelige oft steht scheint ihr nicht immer zu behagen. In Schlachtreihen fühlt sie sich deutlich wohler...
Sie ist eine furchtlose Kämpferin, geübte Alchemistin und talentierte Musikerin.

Adrian Delus, Hofmagier

Der oftmals arrogant erscheinende Großmeistermagus Adrian Delus ist beiweitem kein reiner Bücherwurm. In der harten Schule des Söldnerhaufens "Die Keiler" hat er viel über Kampf und Disziplin gelernt und greift auch heute noch gerne mal zum Schwert statt der Zauberformel. Sein Motto ist "Kompetenz sieht nur von unten betrachtet wie Arroganz aus".
Er ist ein Klugscheißer mit viel Wissen, ein Magier ohne Furcht vor Schmutz, Schweiß und Blut und genießt sehr gerne ein Pfeifchen und einen guten Whisky.
Er ist ein guter Freund und enger Berater der Freileute.

Aslana, Priesterin der Thyria

Ob mit Schwert oder Gebetbuch in den Händen, sie stellt sich furchtlos, optimistisch und von einem tiefen, überzeugten Glauben erfüllt, allen Herausforderungen und Prüfungen. Nebenbei verliert sie dabei allerdings auch die Freuden des Lebens nicht aus den Augen.
Aslana ist die erste Priesterin Battiwas und eine enge Freundin und Beraterin der Freileute.


Vincent vom Turm, Priester Dergarms

Vincent ist gelernter Schmied, der in den Orkkriegen irgendwie in der Armee gelandet ist - ein ungeeigneter Ort für sein manchmal zu motiviertes Mundwerk. Da er es seinen Vorgesetzten verbal nie ganz Recht machen konnte landete er nach dem Krieg für einige Jahre auf einem einsam gelegenen mehrstöckigen Wachposten (daher sein Name) und schließlich auf der Insel Battiwa... wo man seine Talente besser einzusetzen weiß!
Hier setzt er seine vielfältigen Talente als Schmied, Bogenschütze und Musiker stets zum Wohle aller ein und hat es über den Umweg des Runenschmiedens inzwischen bis zu einem Priester des Handwerker-Gottes Dergarm gebracht

Marek Ledwin, Sergeant der Garde

Marek ist der Bruder der Priesterin Aslana und fand auf der Suche nach seiner Familie, welche in den Wirren des Krieges in Andurin verschollen ist, schließlich seine Schwester in Battiwa.
Marek ist ein stiller und höflicher Mann, dabei allerdings ein unermüdlicher und starker Kämpfer auf den in jeder Schlacht absolut Verlass ist! Stets gerüstet ist er immer bereit für alles, was da kommen mag.
Die Sorge um seine Familie treibt ihn immer noch an und sein Ziel ist es, seine Eltern und Geschwister zu finden.

Zhuge Liang, Stratege

War taktischer Berater der ten Trakons in den Orkkriegen. Nach Schlacht-Strategien, dem Entwurf von Kriegsmaschinerie, der Befestigung einer Kriegsfestung und dem Wiederaufbau von Tiwa Stadt plant er nun den Aufbau von Battiwa... und die Befestigung der Hafen-Wehranlagen.
Gilt als ruhig, distanziert und analytisch.
Man munkelt er lächelt auch manchmal.

Flidisch, Handelsmeisterin

Flidisch Skalstrøm ist Battiwas Handelsmeisterin, Verwalterin der Bücher, auch bekannt als die Listenreiche. Geboren im kalten Norden, aber dort nie wirklich zu Hause, fühlt sie sich am wohlsten auf dem Deck eines Schiffes oder in den warmen Gefilden in die es sie trägt. Hat einen Geschmack für die gehobene Lebensweise entwickelt, ist sich aber nie zu fein auch die Waffe in die Hand zu nehmen.

Ionat Ardentius, Stratege

Battiwas zweiter Stratege fühlt sich am wohlsten als Beobachter, meist zu finden, wo die meisten Informationen zusammenlaufen, sei es an der Flanke einer Formation, am Karten- oder Verhandlungstisch. Seine Zurückhaltung wird gern mit Schüchternheit verwechselt, bis er mit Speer, Feder oder verbalem Stilett eine Situation mit einem Streich klärt. 

Arendi, Heilmagier

Folgte ursprünglich dem wissenssuchenden Weg des grauen Drachen bis er lernte, dem Weg der Tatkraft (und somit dem Weg des roten Drachen) den Vorzug zu geben. Dies verbindet ihn mit den meisten Battiwanern und so schloss sich Arendi der Gefolgschaft von Freiherr Dragan an um diese durch seine Heilkünste und magische Fähigkeiten tatkräftig zu unterstützen!


Alrik Tucher, Gardist

Ein Veteran aus den Orkkriegen in Tiwa, wo er bereits unter Dragan als Gardist gedient hat. Er folgte Graf Mira und Dragan nach Battiwa, und hat sich dort inzwischen so weit eingelebt dass er auch wieder mit auf Reisen geht.
Alrik ist ein zuverlässiger und standhafter Kämpfer in jeder Schlachtreihe!


Serena, Gardistin

Serena kam mit ihrer Familie aus Tiwa nach Battiwa. Ihr Onkel ist Tuchmacher und einer der Hauptlieferanten der gräflichen Hofschneiderei - doch Serena ist nicht so sehr nach Handwerk zumute, sie will die Welt sehen und das Kämpfen liegt ihr irgendwie auch mehr als das nähen, also hat sie sich der Garde angeschlossen.


Graf Mira ten Trakon

Der Graf von Tiwa im Norden von Andurin hat eine bewegte Vergangenheit: Als ehemaliger Garde-Obmann, der vom Schirmherrn Andurins in den Adelsstand erhoben wurde hat er Intrigen, Morde, Orkkriege und vieles mehr miterlebt und seine Politik hat den Norden Andurins maßgeblich geprägt.
Auf seine älteren Tage machen ihm die Knochen etwas zu schaffen weshalb er mit seiner Familie in den Süden nach Battiwa gezogen ist, wo er die Geschäfte aber Dragan überlässt. Mira reist nur noch selten, er genießt die Ruhe der Insel mit seiner Familie.

Gräfin Briseis ten Trakon

Die Ehefrau von Graf Mira ten Trakon ist ebenfalls nicht von adeliger Geburt, aber sie kennt sich mit den Gepflogenheiten und Ränkespielen des Adels allerbestens aus. Mit dem Bogen ist sie ebenfalls reichlich geübt und gefährlich.
Derzeit genießt sie allerdings zusammen mit ihrem Mann erst einmal die Ruhe der Insel - zumindest bis der jüngste Spross aus dem gröbsten heraus ist.